23.04.2016

Nächste Aktionen

Liebe Freunde und Unterstützer von Kipepeo,

heute schreiben wir mal etwas ausführlicher, wo Ihr uns inden nächsten Wochen und Monaten persönlich antreffen könnt.



Wir sind am 7. Mai in Titisee-Neustadt im EDEKA Markt und haben einen Stand mit afrikanischem Kunsthandwerk.

Am 27. und 28. Mai haben wir wieder einen Info- und Verkaufsstand beim S.U.S.I Fest im Vauban.

Am 4. Juni gibt es im White Rabbit ein Soli-Konzert mit der I-Rise-Band und danach legt Joyful Noise noch auf. Einlass ist ab 22:00 Uhr, die ersten 50 Gäste bekommen ein kleines „Gudie“. Auch hier haben wir einen Stand.

In Freiburg finden am 8. Juni die Mitmachtage statt. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich bei uns über viele Möglichkeiten informieren, die der Kipepeo-Verein in Deutschland und in Kenia anbietet. Wir sind von 16:00 bis 20:00 Uhr im Foyer des Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2 (altes Victoriahaus beim Schwabentor) mit einem Infostand vertreten.

Es freut uns immer wieder, wenn Ihr vorbeischauen könnt und wir Euch persönlich von unseren Projekten berichten können. 

Liebe Grüße

Euer Kipepeo - Vorstand

25.03.2016

Mitgliederversammlung am 19. März: Spendenübergabe durch Modellbauverein Südbaden

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde vom Kipepeo,

Letzten Samstag fand unsere Mitgliederversammlung statt, bei der den Mitgliedern und Interessierten des Kipepeo e.V. über Aktionen und Ereignisse aus dem Jahr 2015 berichtet wurde.
Zu diesem Anlass kamen auch Charly und Michael von den Modellbaufreunden Südbaden, um uns das das Geld zu überreichen, das mit der Tombola auf der diesjährigen Modellbaumesse für soziale Projekte in Afrika eingenommen
wurde. Die Spende über 750,--€ wird für Schulbildung und Landwirtschaft in den Projekten des Kipepeo e.V. in Kenia eingesetzt!
Vielen Dank an die Modellbaufreunde Südbaden und an Charly Gremmelspacher von Afrika in Freiburg (Charity), dass er uns wieder einmal die Möglichkeit gegeben hat, auf der Messe dabei zu sein!
Weitere Infos unter afrika-freiburg.de


oben, v.l.n.r.: Steffi, Axel, Sonny, Olaf
unten: Chris, Nora, Jule

Charly übergibt dem Kipepeo 750,-- € 

07.01.2016

Newsletter Dezember 2015

Liebe Freunde und Unterstützer von Kipepeo,

wir wünschen Euch allen ein Gutes Neues Jahr und haben noch einen Newsletter für Euch zusammengestellt. Zum lesen bitte hier klicken!






21.10.2015

Newsletter Herbst 2015

Liebe Freunde und Unterstützer von Kipepeo,

wir haben wieder einen neuen Newsletter für Euch zusammen gestellt! Es gibt einiges an Neuigkeiten von unseren Projekten zu berichten, zum lesen bitte hier klicken...

26.04.2015

Benefizkonzert des Missio-Chors Würzburg in Hafenlohrer Kirche, 18.04.2015

Foto: Marianne Riedel

Afrikanische Gesänge: Der Missio-Chor aus Würzburg beim begeisternden Benefizkonzert in der Hafenlohrer St.-Jakobus-Kirche, rechts Leiterin Dr. Renate Geiser.

Begeistert waren die Besucher des Benefizkonzertes in der St.-Jakobus-Kirche in Hafenlohr von der musikalischen Reise durch Afrika mit Liedern und Instrumentalstücken, die der Missio-Chor und die Perkussionisten des Trommelhaus-Ensembles aus Würzburg vortrugen. Die Lieder waren fröhlich-beschwingt und wurden von den Trommeln rhythmisch unterstützt. Die Zuhörer spendeten reichlich Beifall. Ohne Zugabe wurden die Künstler nicht entlassen.

Viele Chormitglieder waren bereits mehrfach in Afrika und hatten auf der gemeinsamen Reise dort die Musik kennen und schätzen gelernt. Der Chor singt deshalb ausschließlich afrikanische, meist christliche Lieder aus Ländern wie Tansania, Kenia, Ghana oder Südafrika in den verschiedenen Sprachen.

Der Spendenerlös aus dem Konzert sollte je zur Hälfte zugunsten der St. Maurus Special School in Nairobi/Kenia und für die Renovierung der St.-Jakobus-Kirche in Hafenlohr verwendet werden. Pfarrvikar Matthias Eller sagte jedoch bei der Begrüßung der Künstler und zahlreichen Gäste, dass die Pfarrgemeinde ihren Anteil auch für die Afrikahilfe zur Verfügung stellen möchte.

Die Schule in Nairobi ist eine Einrichtung für rund 30 behinderte Kinder und Jugendliche mitten im Slum Mathare. Der Missio-Chor hat das Projekt auf seiner Afrikareise im Jahr 2010 besucht. Die Teilnehmer waren von der großen Wärme und Menschlichkeit sehr bewegt, mit der die Lehrkräfte ihren Schützlingen unter schwierigsten Gegebenheiten eine bestmögliche Förderung angedeihen lassen. Seit einigen Jahren arbeitet der Chor mit dem Kipepeo Förderverein Kenia zusammen, der ebenfalls die St.-Maurus-Schule unterstützt. Der Missio-Chor hat beispielsweise Kosten für spezielle medizinische Belange und Hilfsmittel übernommen, medizinische Geräte, kleinere Operationen, Spezialschuhe, sowie Geh- und Sitzhilfen für Kinder finanziert. Vereinsmitglieder besuchen mehrmals im Jahr das Projekt, so können die Notwendigkeiten sinnvoll abgestimmt werden. Gefördert wurden schon kleine Läden, in denen sich behinderte Erwachsene einen bescheidenen Lebensunterhalt finanzieren können.

Zum Abschluss brachten der Chor und das Trommelhaus-Ensemble die schon seit den 20er Jahren bekannte Hymne der schwarzen Bevölkerung Südafrikas zu Gehör. Der Text wechselt zwischen den Sprachen Xhosa, Zulu und Sotho. „Gott segne Afrika“ wurde bei der Amtseinführung des ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas, Nelson Mandela, 1994 gesungen. Inzwischen ist es die Nationalhymne Tansanias und Südafrikas sowie weiterer afrikanischer Staaten.

Redaktion Süd, Mainpost

31.01.2015

Zingaro Landprojekt Jahresbericht 2014



Liebe Freundinnen/Freunde und Unterstützerinnen/ Unterstützer,

das Jahr 2015 hat begonnen und wir vom Kipepeo Förderverein Kenia e.V. möchten diese Gelegenheit nutzen, euch über den aktuellen Stand des Landprojektes in Kinangop zu berichten... (zum weiterlesen hier klicken.)

22.01.2015

Benefizkonzert von „Joy of Gospel“ und „Choralle“


Die beiden Chöre begeisterten das Publikum mit ihrer Stimmgewaltigkeit und machten den Besuch des Konzerts am 23.11.2014 in der St. Vitus-Kirche in Jagstzell zu einem bleibenden Erlebnis.

Es kam ein beachtlicher Spendenbetrag von 2900 Euro zusammen, der zum Einen zur Förderung des Landwirtschaftsprojekts der Zingaro-Gruppe und zum Anderen für den Aufbau eines kleinen Geschäfts für die Schulabgänger der St. Maurus-Schule 2014 verwendet wird.

Der Kipepeo-Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den Chören und allen Besuchern des Konzerts für diese großartige Unterstützung!

Erfolg der Weihnachtsmärkte 2014


Der Aufwand und die Mühe für die Weihnachtsmärkte 2014 haben sich gelohnt! An unseren Ständen in Freiburg, Würzburg, Dankoltsweiler, Göggingen und Luxemburg kam ein Erlös von etwa 6200 Euro zusammen! Ein beachtlicher Betrag entstand durch den Verkauf von Selbstgemachten der Kipepeo-Mitglieder, von Freunden und Verwandten unserer Vereinsmitglieder und des Basar Teams vom Missio-Chor Würzburg! Verkauft wurden Punsch, Plätzchen, Stechpalmzweige und Kränze, sowie liebevoll Gestricktes, Genähtes, Gefilztes und Gebasteltes.

Wir bedanken uns ganz herzlich den Organisatoren für die Stände in Göggingen, Luxemburg und Dankoltsweiler, sowie beim Basar-Team des Missio-Chors Würzburg! Vielen Dank auch an alle, die uns an den Wochenenden in Freiburg so tatkräftig unterstützt und fleißig eingekauft haben J!
Der Erlös der Weihnachtsmärkte ist ein großer Flügelschlag für uns zu Beginn des Jahres 2015!

24.11.2014

Newsletter Oktober 2014

Liebe Freunde und Unterstützer von Kipepeo,

bald sind wir wieder auf dem Laufenden mit unseren Veröfentlichungen, heute haben wir den Newsletter Oktober 2014 für Euch bereit gestellt, bitte zum lesen hier klicken!

21.11.2014

Kooperation mit weiteren Vereinen zur Afrikahilfe

Liebe Freunde und Unterstützer von Kipepeo e.V.,

am 10. Oktober 2014 trafen sich Mitglieder des Kipepeo Förderverein Kenia e.V. mit Gertrud Schweizer-Ehrler, der Ersten Vorsitzenden des Tukolere Wamu e.V., für die Weitergabe einer Sachspende von 50 weißen Badehandtüchern. Mit dieser Sachspende unterstützt der Kipepeo-Verein ein Projekt des Tukolere Wamu in Uganda. Der genaue Bestimmungsort wird später von Tukolere Wamu bekannt gegeben. Voraussichtlich werden ein Waisenkinderprojekt oder das Salem-Krankenhaus im Südosten Ugandas die Spende erhalten.

 Der Kontakt zu Tukolere Wamu kam im wesentlichen durch Charly Gremmelspacher zustande, der mit seiner Arbeit Vereine, die sich in Afrika engagieren, miteinander vernetzt
(http://afrika-freiburg.de/) und so dafür sorgt, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Wir wünschen uns, auch in Zukunft mit weiteren Vereinen kooperativ zusammenarbeiten zu können und so den Austausch von Erfahrungen und direkten Hilfen zu ermöglichen.

Euer Kipepeo

17.11.2014

Benefizkonzert ‚Joy of Gospel‘ und ‚Choralle‘


Benefizkonzert am Sonntag,  23.11.2014

Pfarrkirche St. Vitus Jagstzell

17.00 Uhr

Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten besteht der weit über den Ostalbkreis hinaus bekannte Gospelchor, der sich mittlerweile einer treuen Fangemeinde erfreut. Die wohl einzigartige Idee von ‚Joy of Gospel‘ ist es, ausschließlich für humanitäre Zwecke zu singen. Eine hohe gesangliche Qualität der rund 30 Sängerinnen und Sänger ist der professionellen und selbst sehr stimmgewaltigen Chorleiterin Tanja Gold-Hagel wichtig. Ebenso erwartet die Zuhörer eine feinfühlige, temperamentvolle Begleitung am Klavier durch Andreas Wagner. So erleben die Besucher Gospels, die getragen werden von einer großen spirituellen Dimension. Die hervorragenden Solisten, die von den fünfstimmig vorgetragenen Chorsätzen des Chores bestens umrahmt werden, wecken immer wieder Begeisterung. Das Vertrauen auf Jesus Christus und die damit verbundene Hoffnung und Zuversicht auf eine gerechtere Welt – dafür steht und singt ‚Joy of Gospel‘.

Wie das klingt und wie Gospelmusik zu faszinieren und zu bewegen vermag, können Sie beim Benefizkonzert am 23.11.2014 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus in Jagstzell selbst erfahren.

Mit dabei bei diesem Benefizkonzert ist der Jagstzeller Chor ‚Choralle‘, ein gemischter Chor mit ca. 25 Sängerinnen und Sängern, der einst aus dem Jugendchor der Kirchengemeinde entstand. Mit modernen Liedern gestaltet die ‚Choralle‘ unter anderem Gottesdienste mit.    

Der Eintritt ist frei. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die das Landprojekt der Zingaro-Gruppe

 


Clara-Grunwald-Schule in Aktion


Die Familienklasse der Lehrerin Sonja Gaum will helfen: Und so boten sie Kipepeo an, selbst aktiv zu werden und den Schülern der St. Maurus Schule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung ein Geschenk zu machen. Denn sie wissen, dass es Kindern anderswo nicht so gut geht, wie Ihnen in Deutschland.

Die Kinder der St. Maurus Schule in Nairobi wünschen sich schon lange, gemeinsam einen schönen Ausflug machen zu können. Für sie ist das etwas ganz besonderes und nur mit der Unterstützung von Spendern möglich, da die Schule für so etwas kein Budget hat.

In einer gemeinsamen Schulstunde, in der die Kinder der Familienklasse Kenia und die St. Maurus Schule etwas besser kennen lernen konnten, wurde beschlossen, dass der Schulausflug der St.-Maurus-Schule das Geschenk der Familienklasse sein soll.

Dafür hatten sie schon einige tolle Ideen, die sie dann auf dem Flohmarkt im Rieselfeld am 12. Juli umsetzten: Mit sehr viel Engagement der Schüler, aber auch ihrer Eltern und der Lehrerin Frau Gaum, wurden ein Kuchenverkaufsstand und eine Tombola organisiert. Einige Kinder hatten sich auch Bauchläden gebastelt, die sie mit selbstgemachten gebrannten Nüssen, Ketten und Losen befüllten und fleißig unter die Leute brachten. Auch gab es ein Märchenzelt, indem afrikanische Geschichten erzählt wurden und einen Trompeter, der zum Schluss noch einige Lieder vortrug. Unser Kipepeo-Stand, der natürlich auch mit dabei war, wurde von den Kindern und ihren Eltern gerne besucht und viele unserer Ketten konnten durch das besondere Engagement der Kinder verkauft werden.

So kamen insgesamt 391 € an Spendengeld zusammen. Die St. Maurus Schule nutzte den Ausflug, um sich das kenianische Nationalmuseum anzusehen, indem die Geschichte und Traditionen des Landes erfahrbar gemacht werden.
Die Schüler von St. Maurus sagen der Clara-Grunwald-Schule DANKE für diesen tollen Tag!

 

 

10.11.2014

Newsletter Kipepeo

Liebe Freunde und Unterstützer von Kipepeo,

da wir in den letzten Monaten viel zu tun hatten, kam unser Internetauftritt etwas zu kurz.
Das holen wir jetzt alles Schritt für Schritt nach und haben heute den Newsletter vom Sommer für Euch vorbereitet. Viel Spaß bei der interessanten Lektüre wünschen wir Euch! Den Newsletter findet ihr hier!

07.11.2014

Jubiläumskonzert des Missiochors Würzburg und dem Trommelhaus-Ensemble zugunsten der St. Maurus-Schule

 

Das Jubiläumskonzert am 23. Mai in der Gerbrunner Nikolauskirche faszinierte das zahlreiche Publikum. In fünfzehn afrikanischen Landessprachen, - von Twi über Igbo, Kiswahili und Lingala bis zu Sesotho und Zulu - wurde gesungen. Selbst wer keine enge Beziehung zu afrikanischer Kultur und Musik hat, konnte sich nur schwer dagegen wehren, dass die Füße den Rhytmus mitklopfen wollen oder ein leichter Anflug von Gänsehaut zu spüren ist.

Sonja und Lydia waren dabei und haben die St. Maurus-Schule und die Zusammenarbeit mit dem Missio-Chor vorgestellt. Knapp 3.000 Euro spendeten die begeisterten Besucher!
Das Geld wird für die medizinische Versorgung, orthopädische Hilfsmittel und Notfallhilfe der Schülerinnen, Schuler und Lehrerinnen der Schule eingesetzt. 

Ein großes Asante Sana an den Missiochor und das Trommelhaus Wurzburg!             


 

31.10.2014


 
Jubiläumskonzert: 20 Jahre MISSIO CHOR WÜRZBURG